top of page
Suche

Mitgliederversammlung 2024 - Bericht

Aktualisiert: 2. Jan.

Die Mitgliederversammlung der Sportfreunde Dienheim wurde um 19:00 Uhr eröffnet, wobei die ordnungsgemäße Einladung und die Beschlussfähigkeit festgestellt wurden. Zu Beginn wurde den verstorbenen Mitgliedern gedacht, und es wurde beschlossen, dass Abstimmungen und Wahlen öffentlich durchgeführt werden.

Der 1. Vorsitzende bedankte sich herzlich bei allen Helfern, Trainern, Schiedsrichtern, Sponsoren und dem Platzwart Detlev Hofmann für ihre Unterstützung.


Ein großer Themenpunkt war die Abmeldung der Herrenmannschaft, da es aufgrund von Spielermangel und fehlendem Interesse nicht möglich war, eine Mannschaft aufzustellen. Trotz zahlreicher Bemühungen konnte weder für die Saison 23/24 noch für 24/25 eine Lösung gefunden werden.


Im Jugendbereich sieht es gut aus. Inzwischen stellen die Sportfreunde auch eine F2 und E2 Mannschaft. Seit Anfang 2023 gibt es eine Ballschule für Kinder ab zwei Jahren, die mit großem Engagement von Jutta Spampinato und Antje Piewig betreut wird.

Die C-Jugend musste kurzfristig zum JFV Rhein-Selz verlegt werden, da die Menge der Abgänge in die B-Jugend nicht mit den Zugängen aus der D-Jugend aufgefangen werden konnte.


Der Jugendleiter bedankte sich bei allen Trainerinnen und Trainern, allen Helfern und den Eltern für ihre Unterstützung.


Der Umbau des alten Boule-Häuschens zu einem Vereinsraum wurde größtenteils abgeschlossen, sodass dieser nun für verschiedene Vereinsaktivitäten genutzt werden kann.

Auch die Küche wurde modernisiert, und umfangreiche Elektrik-Arbeiten wurden in Vereinsbereichen durchgeführt. Ein Brand in der Kegelbahn sorgte für Probleme mit der Stromversorgung, die jedoch provisorisch wiederhergestellt werden konnte.

Im Bereich der Infrastruktur wurde ein neues LED-Flutlicht installiert. Die Kosten wurden durch Fördermittel, die Sportfreunde und die Gemeinde finanziert.


Sehr gut verlief der traditionelle Rosenmontagsball, der mit ausverkauften Karten ein voller Erfolg war, obwohl es leider wieder an Helfern mangelte. Auch 2025 wird der Ball wieder stattfinden.


Die Sportwoche im Juni war mit traditionellen und neuen Programmpunkten, wie einem Schnitzelabend und den Jugendpokalendspielen, gut besucht, auch wenn erneut Helfer fehlten.


Nach den Berichten der Vorstände hinsichtlich Finanzen, Jugend und AH wurden die Ehrungen für Vereinszugehörigkeit durchgeführt.

Der Hermann Schenk Pokal wurde Dominic Henkel verliehen, der lange den Verein führte und uns im Sponsoring immer noch tatkräftig unterstützt.


Eine besondere Ehrung gab es für Gustav Krenzer, der für seine Verdienste um die Sportfreunde Dienheim und den Fußball im Allgemeinen, ausgezeichnet wurde.


Robin Vatter wurde als Beisitzer in den Vorstand gewählt.


Zum Abschluss bedankte sich der Vorsitzende bei seinen Vorstandskollegen für die gute Zusammenarbeit.



27 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page